Ratschläge und Tipps
Die häufigsten gestellten Fragen und Anworten zum Thema Kamine und Heizen.
- WAS SIE WISSEN SOLLTEN, BEVOR SIE SICH EINEN KAMINOFEN BZW. EINEN KAMINEINSATZ BESCHAFFEN?
- BENUTZUNG SOWIE BEDIENUNG DER KAMINÖFEN UND KAMINEINSÄTZE
- RATSCHLÄGE HINSICHTLICH DES SCHORNSTEINS
- RATSCHLÄGE FÜR DIE REINIGUNG UND WARTUNG
- WO KAUFE ICH ERSATZTEILE ZU DEN KAMINÖFEN UND KAMINEINSÄTZEN RHEA Flam?
- AN WEN KANN ICH MICH IM FALLE EINER REKLAMATION BZW. SERVICEUNTERSTÜTZUNG WENDEN?
Der Kaminofen ggf. Kamineinsatz muss auf Fußböden mit entsprechender Tragfähigkeit aufgestellt werden. Wenn diese Bedingung nicht erfüllt ist, müssen geeignete Maßnahmen (z.B. Verwendung einer lastverteilenden Unterlage) getroffen werden, um dieser Anforderung gerecht zu werden.
Ein fester und waagrechter Fußboden aus brennbarem Material ist mit einer feuerfesten Unterlage, z. B. aus Blech, Glas, Fliesen, ggf. aus einer anderen dekorativen Unterlage, u. ä. zu versehen. Ist der Fußboden nicht eben oder nicht fest genug, kann nachfolgend Ihr Kaminofen oder Kamineinsatz instabil werden.