Ratschläge und Tipps
Die häufigsten gestellten Fragen und Anworten zum Thema Kamine und Heizen.
- WAS SIE WISSEN SOLLTEN, BEVOR SIE SICH EINEN KAMINOFEN BZW. EINEN KAMINEINSATZ BESCHAFFEN?
- BENUTZUNG SOWIE BEDIENUNG DER KAMINÖFEN UND KAMINEINSÄTZE
- RATSCHLÄGE HINSICHTLICH DES SCHORNSTEINS
- RATSCHLÄGE FÜR DIE REINIGUNG UND WARTUNG
- WO KAUFE ICH ERSATZTEILE ZU DEN KAMINÖFEN UND KAMINEINSÄTZEN RHEA Flam?
- AN WEN KANN ICH MICH IM FALLE EINER REKLAMATION BZW. SERVICEUNTERSTÜTZUNG WENDEN?
Vor dem Einkauf, bzw. der Auswahl des Kaminofens/Kamineinsatzes ist es wichtig, die entsprechende Heizanlage in Bezug auf die Heizwirkung zu wählen. Ein gut wärmeisoliertes Haus erfordert eine Heizleistung von 50-70 Watt pro 1 m². Für die Erwärmung eines Raums mit einer Fläche von 100 m² (bei einer Deckenhöhe von 2,5-2,7 m) werden Sie eine Wärmequelle mit einer Nennleistung um 4-7 kW benötigen. Bei älteren Objekten oder Häusern mit größeren Wärmeverlusten ist es nötig mit min. 20 % leistungsfähigeren Heizgeräte zu rechnen.